Straßenbenennung

Antrag gemäß §14 GeschO des Rates der Stadt Herten Hier: – 0022Benennung einer Straße “ Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen im neu entstehenden Wohngebiet bzw. Gewerbegebiet auf dem Gelände der Neuen Zeche Westerholt eine Straße nach dem deutschen Juristen und Widerständler gegen den Faschismus Fritz Bauer zu benennen. Begründung Die Demokratie in Deutschland wird von links und rechts bedroht! In den letzten neun Monaten gab es drei vermeintlich rechtsradikale Anschläge in Deutschland. Radikale treten immer frecher auf, finden mehr Gehör. Die große Mehrheit schweigt, zieht sich zurück! Wir brauchen Vorbilder für ein entschlossenes demokratisches Auftreten! Fritz Bauer war ein Widerständler gegen den NS und kämpfte auch in der jungen Bundesrepublik gegen die Nachwirkungen des Faschismus. Fritz Bauer war deutscher Jurist und leistete als Generalstaatsanwalt in Hessen einen maßgeblichen Beitrag zum Zustandekommen der Frankfurter Auschwitzprozesse. Der 1903 geborene Bauer gründete während der Weimarer Republik den Republikanischen Richterbund, trat der SPD bei, war im Reichsbanner aktiv und nahm am Generalstreik gegen die Machtübertragung an die Nationalsozialisten teil. Er saß deshalb im KZ Heuberg ein. Nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland und seiner Rückkehr aus dem Exil wurde er Landgerichtsdirektor in Braunschweig. Dort wirkte er im Remer-Prozess maßgeblich dabei mit, die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 zu rehabilitieren.