Das ist nicht die Lösung, die wir uns gewünscht haben

Die Stadt hat in den letzten Tagen in der Feige die Poller errichtet, wie es im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität angekündigt wurde.Unser Antrag sah eine umfassendere Lösung vor. Die Anwohner*innen in der Feige brauchen deutliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung.

Die spärlich gesetzten Poller sind dabei nur ein winziger Tropfen auf den heißen Stein. Im oben genannten Ausschuss wurde seitens der Stadtverwaltung auch einen Prüfauftrag mitgenommen, um weitere Maßnahmen zu entwickeln. Eine abschließende Rückmeldung zu dieser Prüfung liegt uns derzeit noch nicht vor, so dass für uns das Thema auch nicht abgeschlossen ist.
Patrick Berner: „Wir stellen uns eine partielle Einbahnstraßenlösung, vergrößerte Baumscheiben oder wechselseitig markierte Stellflächen für die PKW einhergehend mit konsequenten Falschparkkontrollen vor.“
Immer wieder beschweren sich Anwohner*innen über zu hohe Geschwindigkeiten oder gefährliches Befahren von Geh- und Radwegen.Insbesondere für die Lebensqualität in unseren Wohngebieten ist es wichtig, dass wir diese ernst nehmen. Uns ist wichtig, dass es in solch einer Situation schnelle und unkomplizierte Lösungen gibt. Für die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Martina Herrmann steht fest: „Die Menschen können nicht auf bauliche Maßnahmen oder Fahrbahnsanierungen vertröstet werden, die evtl. in einigen Jahren anstehen. Der Handlungsbedarf ist jetzt.“