Kommunalwahl in Herten am 14. September 2025 – Ihre Stimme für die Grünen

1. Überblick

Am 14. September 2025 wählen die Bürger*innen in Herten ihre kommunalen Vertretungen. Gewählt werden:

  • der Bürgermeister,
  • der Rat der Stadt Herten,
  • der Integrationsrat,
  • der Landrat für den Kreis Recklinghausen,
  • der Kreistag,
  • die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR).

Alle Informationen der Stadt finden Sie auch hier: herten.de/kommunalwahl-2025.

2. Wer darf wählen?

  • Wahlberechtigt sind Deutsche und EU-Bürger*innen ab 16 Jahren, die seit mindestens 16 Tagen in Herten wohnen.
  • Jede*r Wahlberechtigte erhält eine Wahlbenachrichtigung. Falls Sie keine erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Wahlbüro im Rathaus.

3. Wann und wie wird gewählt?

  • Wahltag: Sonntag, 14. September 2025, von 8:00 bis 18:00 Uhr.
  • Briefwahl: ab 18. August 2025 im Rathaus möglich. Die Unterlagen können bis 8. September online beantragt werden.
  • Sollte eine Stichwahl erforderlich sein, findet diese am 28. September 2025 statt.

4. Unser Bürgermeisterkandidat: Patrick Berner

Die Grünen in Herten treten mit Patrick Berner als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters an. Mit ihm wollen wir eine nachhaltige, soziale und gerechte Zukunft für Herten gestalten.

5. Rat der Stadt Herten: 22 Wahlbezirke

In Herten gibt es 22 Wahlbezirke. In jedem Bezirk kandidieren unsere Grünen-Vertreter*innen. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team für alle Stadtteile.

Unsere Kandidat*innen in den Wahlbezirken

WahlbezirkWahllokalStadtteilKandidat*in (Grüne)
    
01.0Barbaraschule (Turnhalle)Westerholt/BertlichRegina Weyer
02.0Kindergarten SternschnuppeWesterholtDagmar Köbele
03.0Martin-Luther-SchuleWesterholtSamer El-Jezawi
04.0Freizeit- und Begegnungsstätte WesterholtWesterholtRita Selzer
05.0Gemeindezentrum ThomaskircheWesterholtRebecca Kubiak
06.0WaldschuleLangenbochumRegina Grossart
07.0Siebenbürger Haus der JugendLangenbochumNiklas Lindberg
08.0Rosa-Parks-GesamtschuleLangenbochumFerdinand Küper
09.0ComeniusschuleScherlebeckMax Sebode
10.0Zeche ScherlebeckScherlebeckPatrick Berner
11.0LudgerusschulePaschenbergJannis Mauleshagen
12.0Willy-Brandt-RealschulePaschenbergPhilipp Küper
13.0Jugendzentrum NordDistelnStefanie Steinke
14.0GoetheschuleDistelnSophia Frank
15.0Kindergarten DistelpinkDistelnRalf Mauleshagen
16.0RathausMitteKatrin Herrmann-Linßen
17.0Grundschule Herten Mitte IMitteDaniel Hoffmann
18.0Grundschule Herten Mitte IIDistelnMaren Mauleshagen
19.0Ev. Gemeindezentrum ErlöserkircheSüdMilanko Doroški
20.0Süder Grundschule Standort „In der Feige“SüdKira Herrmann
21.0Hertener StadtwerkeSüdLudger Kotulla
22.0Johannes GemeindezentrumSüdMartina Herrmann

6. Integrationsrat

Der Integrationsrat vertritt die Interessen der Menschen mit internationaler Geschichte in Herten. Auch hier setzen wir uns für Vielfalt, Teilhabe und Chancengleichheit ein.

7. Landrat und Kreistag

Neben dem Bürgermeister und dem Stadtrat wählen wir auch auf Kreisebene:

  • den Landrat des Kreises Recklinghausen,
  • sowie die Mitglieder des Kreistags.

Unsere Grünen-Kandidat*innen für den Kreistag sind:

  • Martina Herrmann
  • Patrick Berner
  • Rita Selzer
  • Regina Weyer

8. Regionalverband Ruhr (RVR)

Darüber hinaus wählen wir auch die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR). Hier gestalten wir die Zukunft der gesamten Metropolregion Ruhr – mit Fokus auf Klimaschutz, Mobilität und nachhaltige Stadtentwicklung.


Warum Ihre Stimme für die Grünen zählt

Wir Grüne stehen in Herten für:

  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit,
  • soziale Gerechtigkeit,
  • echte Bürgerbeteiligung,
  • starke Vertretung auf allen Ebenen – von der Stadt über den Kreis bis in den Regionalverband Ruhr.

Am 14. September 2025:
✅ Wählen Sie Patrick Berner zum Bürgermeister.
✅ Unterstützen Sie unsere Kandidat*innen in allen 22 Wahlbezirken.
✅ Geben Sie Ihre Stimme für die Grünen auf Kreis- und Regionalebene.