Lückenschluss Radwegeverbindung Emscher-Weg/ Aktiv-Linear-Park

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Ratssitzung zu nehmen. Der Rat der Stadt Herten beschließt die Verwaltung zu beauftragen eine geeignete Lösung zu erarbeiten und nach dem aktuellen Stand der Technik umzusetzen, damit die Geh-/Radwegelücke im Vorfeld zur Internationalen Gartenbauausstellung 2027 geschlossen wird. Begründung: Im März 2024 hat die Emschergenossenschaft ein neues Brückenbauwerk für den Rad- und Fußverkehr entlang des Emscher-Weges in Herten-Süd (unterhalb der Ewaldstraße an der Herner Stadtgrenze) freigegeben. Dadurch wird eine durchgängige Wegeverbindung zwischen Gelsenkirchen (Grimberg) bis Stadtgrenze Recklinghausen / Herne geschaffen. Der Emscher-Weg wird elementarer Bestandteil der in der Metropolregion Rhein-Ruhr statt-findenden Internationalen Gartenbauausstellung 2027 sein, wodurch das Stadtgebiet von Herten ebenfalls erschlossen werden soll. Die derzeitige Planung sieht z.B. die Öffnung desehemaligen Bahntunnels unterhalb der Halde Hoheward vor, so dass eine Verbindung der Allee-des-Wandels über den Aktiv-Linear-Park bis zum Emscher-Weg möglich wird. Derzeit befindet sich allerdings zwischen dem Anknüpfungspunkt Emscher-Weg und demnach Norden abknickenden Geh- und Radweg eine Fläche im Eigentum der Stadt Herten, welche insbesondere als LKW-Parkplatz genutzt wird. Die Oberfläche ist nicht befestigt und ist insbesondere nach längeren Regenfällen fast nicht mehr begeh- oder mit dem Rad befahrbar. Die parkenden LKW versperren häufig die Zufahrt zum Emscher-Weg. In diesem Zustand ist die Wegeverbindung kein gutes Aushängeschild für die Stadt und ist auch für Pendler*innen schlecht geeignet. Mit freundlichen Grüßen Martina Herrmann und Rebecca Kubiak