Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Gartenstraße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Verwaltung wird beauftragt, geeignete Maßnahme zu entwickeln und umzusetzen, um den Durchgangsverkehr auf der Gartenstraße zwischen Konrad-Adenauer-Straße und Feldstraße zu verhindern bzw. zu reduzieren.

Eine effektive Erhöhung der Sicherheit würde die Abbindung des Durchgangsverkehrs bringen. So wie es der ADFC kürzlich in einem Artikel empfohlen hat. Alternativ wäre die Einrichtung einer Einbahnstraße mit einer Freigabe für den Radverkehr in beide Richtungen denkbar. Die Zufahrtsbeschränkung aus Richtung Feldstraße würde gleichzeitig Abbiegeunfällen entgegenwirken.

Begründung:

Die Elternschaft des Gymnasiums Herten hat eine Petition mit dem Ziel der Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Gartenstraße gestartet. Unabhängig vom Verlauf der Petition zeigt sich bei der Verkehrssituation auf der Gartenstraße deutlicher Handlungsbedarf.

Schon heute ist ein erheblicher Durchgangsverkehr auf der Gartenstraße festzustellen. Immer wieder wird die Gartenstraße als Abkürzung in Richtung Kauflandparkhaus oder in Richtung Gelsenkirchen-Resse genutzt. Viele Schüler*innen des Gymnasiums legen ihren Schulweg mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß zurück. Sie werden regelmäßig durch das Verkehrsaufkommen gefährdet.

Die Eröffnung der Hertener Höfe mit den Parkplatz-Zu- und Aufahrten an der Feld- und Konrad-Adenauer-Straße sowie die Schaffung künftiger Pendler*innen-Parkplätze am S-Bahn-Haltepunkt legen eine Verkehrszunahme auf der Gartenstraße nahe. Hier gilt es im Vorfeld entgegenzuwirken.

Mit freundlichen Grüßen

Martina Herrmann und Rebecca Kubiak