Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Familien-Partei beantragen die Anschaffung und Installation von automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs) an geeigneten öffentlichen Orten im Stadtgebiet von Herten.
Die Verwaltung wird beauftragt, geeignete Standorte im Stadtgebiet für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) zu identifizieren und diese anzuschaffen.
Bei der Auswahl der Standorte sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:
- Hohe Frequentierung: z.B. S-Bahn-Punkte und Bushaltestellen, Marktplatz und Fußgängerzonen
- Öffentliche Einrichtungen: z.B. Sportstätten und Schwimmbäder, Schulen und Kindergärten, Kulturelle Einrichtungen
- Erreichbarkeit: Die AEDs sollten gut sichtbar und leicht zugänglich sein.
- Sicherung: Die Geräte müssen vor Vandalismus und Diebstahl geschützt werden.
Begründung:
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jährlich sterben tausende Menschen, weil ihr Herz plötzlich aufhört zu schlagen. In vielen Fällen könnte ein frühzeitiger Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED) Leben retten.
Erst kürzlich hat es während eines Fußballspiels eine Situation gegeben, bei der ein Zuschauer reanimationspflichtig wurde. Hier hätte ein AED die Ersthelfer unterstützen und ggf. zielgerichtete Maßnahmen einleiten können.
Vorteile von AEDs:
- Einfache Bedienung: AEDs sind auch von Laien ohne medizinische Vorkenntnisse einfach zu bedienen. Klare Sprachanweisungen und visuelle Hilfen führen den Benutzer durch den Prozess.
- Schnelle Hilfe: Im Falle eines plötzlichen Herzstillstands zählt jede Minute. Ein AED in unmittelbarer Nähe ermöglicht eine schnelle Defibrillation und erhöht die Überlebenschancen des Betroffenen erheblich.
- Hohe Sicherheit: Moderne AEDs analysieren den Herzrhythmus und geben nur dann einen Elektroschock ab, wenn dieser tatsächlich notwendig ist.
- Öffentliche Gesundheit: Die Installation von AEDs an öffentlichen Orten stärkt das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger und trägt zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung bei.