Die Situation an den Grundschulen ist landesweit dramatisch. Da es die Landesregierung versäumt hat, die Zeit der Niedriginzidenz im Sommer zu nutzen,vorausschauend die Laborkapazitäten auszubauen, sind die Labore aktuell vollkommen überlastet. Die Einzeltestung nach einem positiven Pooltest muss stand jetzt von den Schulen in Eigenregie durchgeführt werden. Aufgrund der hohen Fallzahlen ist der Aufwand dafür enorm. Das ist eine zusätzliche Belastung für Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch für die betroffenen Familien.
Die Fraktion der Grünen in Herten hat im Rahmen der gestrigen Ratssitzung daher den Antrag gestellt, dass die Stadtverwaltung jeder Schule personelle und materielle Unterstützung für die Durchführung der Nachtestungen anbietet und bereits in der kommenden Woche so die Schulen entlastet.
Dieser Antrag wurde vom Rat angenommen.