Antrag gemäß §14 GeschO des Rates der Stadt Herten Antrag auf Gründung eines Kinder- und Jugendparlaments Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit bitten wir Sie, folgenden Antrag unserer Fraktion mit auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung zu setzen: Bereits im letzten Sommer wurde die Bitte vom Jugendforum an alle Bürgermeisterkandidat*innen herangetragen, ein Kinder- und Jugendparlament zu gründen. Alle Kandidat*innen haben dem Jugendforum ein positives Signal gegeben. Nun wäre es an der Zeit, das Versprechen einzulösen. Begründung: 1. Partizipation Partizipation, also die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des gesellschaftlichen Miteinanders, wird zunehmend wichtiger. Wir sehen uns heute auf kommunalpolitischer Ebene mit Fragen konfrontiert, die in erheblichem Maße die Weichen für die Zukunft stellen. Im Bildungssektor stehen – nicht nur in Hinblick auf die Digitalisierung – große Veränderungen bevor. Der immer deutlicher zu Tage tretende Klimawandel erfordert durchdachtes, entschlossenes Handeln. Viele der aktuellen Themen betreffen im besonderen Maße zukünftige Generationen. Es muss im Interesse der gesamten Gesellschaft liegen, Jugendliche und Kinder mit in Gestaltungsprozesse einzubinden, die ihre Lebensrealität unmittelbar beeinflussen werden. 2. Demokratie lernen und leben Eine stabile und gut funktionierende Demokratie ist keinesfalls selbstverständlich. Demokratie muss in jeder Generation neu erlernt werden. Vorschläge diskutieren, gegeneinander abwägen und miteinander nach Lösungen suchen. Dies geschieht am Besten in der aktiven Teilhabe an demokratischen Arbeitsformen. Mit freundlichen Grüßen Martina HerrmanntRebecca Kubiak