Förderprogramm für Lastenräder

Antrag gemäß §13 GeschO des Rates der Stadt Herten Kommunales Förderprogramm für Lastenräder und Fahrradanhänger Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Rahmen der Haushaltsberatungen bitten wir um Aufnahme dieses Antrags. Die Verwaltung wird beauftragt, ein kommunales Förderprogramm zu entwickeln, das Kaufanreize für Lastenräder und Fahrradanhänger für Bürger*innen unterbreitet. Für dieses Förderprogramm werden jährlich 30.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Das Programm ist dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität zur Beratung und dem Rat zu Beschlussfassung kurzfristig vorzulegen Den größten Schritt in Richtung einer Verkehrswende und zur Erhöhung des Radverkehrsanteils erreichen wir, wenn wir das Auto weitreichend verzichtbar machen. Mit Lastenrädern oder Anhängern können viele Fahrten für die in der Regel das Auto genutzt wird, mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Während die letzte Bundesregierung regelmäßig zu Autogipfeln einlädt und die Autoverbände mit immer neuen Kaufanreizen stützt, sucht man Fahrradgipfel und Kaufanreize für Zweiräder auf nationaler Ebene trotz Klimanotstand und propagierter Verkehrswende vergebens. Die Länderprogramme sind inzwischen ausgelaufen. Da mittlerweile Länderprogramme ausgelaufen sind, haben daher viele Städte und Gemeinden im Bundesgebiet eigene Förderprogramme aufgelegt, um die Verbreitung von Lastenrädern und Fahrradanhängern zu fördern. Auch Herten als fahrradfreundliche Stadt soll ihren Bürger*innen mit einem Förderprogramm Kaufanreize unterbreiten. Diese sollten sowohl für Räder mit und ohne Elektrounterstützung als auch für Anhänger gelten. Hierbei kann sich die Stadt an etablierten Programmen anderer Städte orientieren. Mit freundlichen Grüßen tt Martina Herrmann und Rebecca Kubiaktt